
AKTIVITÄTEN
SGO Community Anlass
13. März 2025 | 17 - 20.00 Uhr
SGO Business School, Zürich
Lieferketten-Compliance: So viel wie nötig, so wenig wie möglich?
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist eine unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie setzen Unternehmen ESG- und Lieferketten-Compliance in der Praxis effizient um? Welche regulatorischen Anforderungen sind relevant, und wo braucht es wirklich ESG – und wie viel davon? Maximilian Diem und Fabio Babey beleuchten im Workshop genau diese Fragen.
DACH Compliance Tagung
27. März 2025 | 10 - 17.30 Uhr
ZHAW, Winterthur
KI-Compliance: Was macht Sinn, was nicht?
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Regulierung gleichermaßen – doch welche Compliance-Massnahmen sind wirklich sinnvoll? In seinem Workshop gibt Fabio Babey praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Anforderungen und Fallstricke der KI-Regulierung. Er zeigt auf, wo echte Risiken bestehen, welche Massnahmen über das Ziel hinausschiessen und wie Unternehmen eine effiziente und praxistaugliche KI-Compliance-Strategie entwickeln können.
CAS Risikomanagement und Recht
1. April 2025 | 9.00 - 16.00 Uhr
ZHAW, Winterthur
Strafrechtliche Verantwortlichkeit und Compliance
Unternehmen und Führungskräfte stehen zunehmend im Fokus strafrechtlicher Ermittlungen – ein wirksames Compliance-Management kann Risiken minimieren. Alexander von Bassewitz und Fabio Babey beleuchten die Schnittstelle zwischen Strafrecht und Compliance, aktuelle Haftungsrisiken und Strategien zur Prävention. Praxisnah und lösungsorientiert!
Community of Practice GRC
2. April 2025 | 17.30 - 20.00 Uhr
BOC Group, Winterthur
Erfolgsfaktor Lieferkette: Strategien für Wachstum und Resilienz
Globale Unsicherheiten, regulatorische Anforderungen und technologische Innovationen stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen in der Lieferkette. Doch wer die richtigen Strategien kennt, kann nicht nur Risiken minimieren, sondern auch nachhaltiges Wachstum sichern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieferkette zukunftssicher gestalten – effizient, nachhaltig und anpassungsfähig!
Blockseminar zum Europäischen Wirtschaftsrecht in Luxemburg
4 - 6. April 2025
UZH | Zürich & Luxembourg
Aktuelle kartellrechtliche Entwicklungen im Sport
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor neue regulatorische Herausforderungen – doch welche Compliance-Maßnahmen sind wirklich erforderlich? Fabio Babey Prof. Damiano Canapa analysieren aktuelle Entwicklungen, rechtliche Fallstricke und praxistaugliche Strategien für den verantwortungsvollen KI-Einsatz. Ein kompakter Workshop für alle, die KI effektiv und rechtssicher nutzen wollen.
MBA Real Estate Management
16 -17. Mai 2025 | 9 - 16.00 Uhr
ZHAW, Winterthur
Rechtliche Rahmenbedingungen
Im Rahmen des MBA Real Estate Management analysieren Fabio Babey und Felix Schraner aktuelle wirtschafts- und kartellrechtliche Entwicklungen sowie zentrale Compliance-Herausforderungen. Welche regulatorischen Hürden müssen Unternehmen in der Immobilienbranche beachten? Wie lassen sich kartellrechtliche Risiken frühzeitig erkennen und minimieren? Der praxisorientierte Vortrag bietet wertvolle Einblicke für Entscheider und Branchenexperten.
CAS Compliance Officer
23. Mai 2025 | 9 - 16.00 Uhr
ZHAW, Winterthur
Herausforderungen der Kartellrechts-Compliance
Fabio Babey beleuchtet unzulässige Verhaltensweisen, Marktmissbrauch und Zusammenschlüsse aus kartellrechtlicher Sicht. Zudem gibt er praxisnahe Einblicke in die Interaktion mit der WEKO, den Umgang mit Hausdurchsuchungen und die Chancen der Kronzeugenregelung – für eine effektive Wettbewerbs-Compliance.